Cookie
  • Gafik zur Modernen Arbeitswelt der T-Systems Multimedia Solutions GmbH

    Moderne Arbeitswelten

    Flexibel, Dynamisch & Individuell

  • Moderne Arbeitswelten

    Arbeiten 4.0

    Den Arbeitsalltag in einem flexiblen, dynamischen und individuell gestalteten Umfeld meistern

    Die hohe Dynamik unseres Projektgeschäftes an 7 Standorten und die daraus resultierende Arbeitsweise erfordert ein modernes und offenes Raumkonzept , welches dem Rechnung trägt.
    Konkret heißt das: Eine Standardisierung der Arbeitsmittel und die Umsetzung eines flexiblen Bürokonzeptes mit individuell eingerichteten Flächen, auf denen unsere Mitarbeiter für alle Arbeitsweisen oder Pausenbedürfnisse die passende Umgebung finden.



Konzept & Idee

  • Grafik zu Konzept und Idee der Modernen Arbeitswelt der T-Systems Multimedia Solutions GmbH

    Was hat uns bewegt unser Bürokonzept zu verändern?

    ▪ Über 1.500 Mitarbeiter an 7 MMS-Standorten in Deutschland realisieren täglich verschiedenste Projekte. Ein ständiger Kontakt sowie enge Kooperation sind dabei extrem wichtig.
    ▪ Das Projektgeschäft erfordert stetig die Bildung von neuen Projektteams. Das verursacht Umzüge, die in der Vergangenheit mit hohem technischen und organisatorischen Aufwand verbunden waren.
    ▪ Unser bisheriges Bürokonzept mit seinen personengebundenen Arbeitsplätzen erwies sich immer mehr als zu starr für die hochdynamische, innovative Arbeitswelt der MMS.
    ▪ Die wenigen Kommunikationsflächen und Rückzugsmöglichkeiten führten immer wieder zu Raumkonflikten bei kurzfristigen Meetings.
    ▪ Die moderne Gestaltung der Flächen mit den vielfältigen Möglichkeiten der kurzzeitigen Entspannung soll die Work-Life-Balance unterstützen.

  • Grafik zu Konzept und Idee der Modernen Arbeitswelt der T-Systems Multimedia Solutions GmbH

    Aus welchen Elementen setzt sich unser Konzept zusammen?

    Organisatorische Flexibilität: Eine flexible Arbeitszeit, die den Mitarbeitern die Möglichkeit gibt, die Work-Life-Balance leben zu können
    Örtliche Flexibilität: Ideale Vernetzung und Kooperation unserer Mitarbeiter an sieben MMS-Standorten
    Technische Flexibilität: Flexible Telekommunikation und ein flexibles Netzwerk, sodass jeder Mitarbeiter an jedem Ort Zugriff auf seine Daten hat
    Räumliche Flexibilität: Flexibilisierung der Arbeitsplätze durch einheitliche Ausstattung und keine persönliche Zugehörigkeit des Arbeitsplatzes zum Mitarbeiter; viele individuelle Kommunikations- und Rückzugsmöglichkeiten – für jede Arbeitsweise die passende Umgebung finden

Arbeitsflächen

In der großzügigen und offenen Arbeitslandschaft in der Riesaer Straße 7 findet die Projektarbeit der MMS in neuer Dimension statt:
Die Teamarbeit wird durch die einfache Wahl der richtigen Arbeitsumgebung erleichtert und effektiv gestaltet . Auf der Fläche der
Modernen Arbeitswelt befinden sich verschieden große Arbeitsräume, die viel Freiraum für Kommunikation, Brainstorming sowie Rückzugsmöglichkeiten für stilles Arbeiten schaffen.



  • Grafik zu den Arbeitsräumen der T-Systems Multimedia Solutions GmbH

    Arbeitsräume

    Der Arbeitsplatz ist nicht personell zugeordnet. Deshalb wird er täglich von persönlichen Dingen befreit,
    die im Schließfach des Mitarbeiters Platz finden. Die Auswahl des Arbeitsplatzes richtet sich nach dem
    Team, in dem der Mitarbeiter gerade arbeitet und nach der Arbeitsweise. Arbeitsplätze in Gruppenbüros 
    bis zu 12 Arbeitsplätzen bieten die Voraussetzung für ungestörtes, konzentriertes Arbeiten ohne große
    Intensität an Telefonie und Gesprächen. Arbeitsplätze auf größeren offenen Flächen erlauben maximale Kommunikation in minimaler Entfernung. Um jedoch Mitarbeiter im gleichen Bereich nicht zu stören,
    sind Kommunikationspunkte auf größeren Flächen integriert, die schnell erreichbar sind und für die entsprechenden Arbeitsweisen geeignet sind.
  • Grafik zum Arbeiten mit Kind in der Modernen Arbeitswelt der T-Systems Multimedia Solutions GmbH

    Arbeiten mit Kind

    Das Kinderzimmer der MMS ist für das Arbeiten unter Beaufsichtigung des eigenen Kindes gedacht.
    Es ist mit zwei Arbeitsplätzen ausgestattet. Die Blickrichtung der Arbeitsplätze ist auf eine ausgestattete Spielecke gerichtet. Es wird von einer kurzen Arbeitsdauer ausgegangen, z.B. für den Fall, das etwas Wichtiges erledigt werden muss, obwohl das Kind schon aus der KiTa geholt werden musste.
  • Grafik zum Loungebereich in der Modernen Arbeitswelt der T-Systems Multimedia Solutions GmbH

    Loungebereich mit Infopoint

    Gemütliche Lounges laden zu Gesprächen, spontanen Meetings oder kurzfristigem Arbeiten in einem bequemeren Umfeld ein. Sofas und Sessel geben diesen Flächen einen Wohlfühl-Charakter.
    Die Infopoints mit großen Displays funktionieren zusätzlich als Treffpunkte, an denen unsere Mitarbeiter
    sich über Aktuelles aus dem Unternehmensumfeld und MMS-interne News informieren können.
  • Grafik zu den Konferenz- und Besprechungsräumen in der Modernen Arbeitswelt der T-Systems Multimedia Solutions GmbH

    Konferenz- & Besprechungsräume

    Die geschlossenen Räume stehen den Teams für zeitlich planbare Meetings mit einem größeren Teilnehmerkreis bis ca. 30 Personen zur Verfügung. Sie können über das interne Raumplanungstool
    der MMS gebucht, aber auch für spontane Meetings genutzt werden und sind einheitlich mit hochwertiger Technik ausgestattet.
  • Grafik zu den ThinkTanks in der Modernen Arbeitswelt der T-Systems Multimedia Solutions GmbH

    Think Tanks

    Die Think Tanks sind kleine geschlossene Räume für ein bis vier Personen. Damit sind sie ideal für konzentriertes Arbeiten oder um vertrauliche Gespräche sowie Telefonkonferenzen im kleinen Kreis
    zu führen. Der Charakter der Einrichtung variiert zwischen Arbeitsplatz und Lounge.
  • Grafik zur Test- und Präsentationsfläche in der Modernen Arbeitswelt der T-Systems Multimedia Solutions GmbH

    Laborbereich

    Der Laborbereich ist eine spezielle Arbeits- Entwicklungs- und Testumgebung für besondere
    technische Exponate. Gleichzeitig kann der Bereich auch als Präsentationsfläche für Hands-on Produktpräsentationen genutzt werden. Auf der Fläche befinden sich mehrere Arbeitsplätze mit
    spezieller technischer Ausstattung.

Entspannungs- und Erholungsflächen

Das Wohlfühlen und die Förderung der Work-Life-Balance stehen im Fokus der vielfältigen Entspannungs- und Erholungsflächen , die nicht nur ihre Aufgabe als Ruhezonen
sondern auch als zentrale Treff- und Kommunikationspunkte erfüllen. Mit ihrer eher gemütlichen als arbeitsergonomischen Ausstattung heben sie sich vom Design der sonst standardisierten Arbeitsplätze ab.
Die Mitarbeiter können hier neue Energie tanken , relaxen , ungestört lesen , sich bei sportlichen Aktivitäten wie Yoga oder Basketball entspannen oder sich auf ein spontanes Gespräch und eine Tasse Kaffee in einem der atmosphärischen Pausenräume zusammenfinden.


  • Grafik zur Bibliothek der Modernen Arbeitswelt in der T-Systems Multimedia Solutions GmbH

    Bibliothek

    Die Bibliothek hat 2 funktionale Ebenen: Die Empore wird mit ihren Sofas und Matten als Raum
    der Stille genutzt und dient der Entspannung. Auf der unteren Ebene stehen neben einem großen
    Bücherregal Sessel, Sofas und kleine Tische. Lesen und leises Arbeiten sind hier erwünscht!
  • Grafik zum Chillroom in der Modernen Arbeitswelt der T-Systems Multimedia Solutions GmbH

    Chillroom

    Im Chillroom steht das "Sich-wohlfühlen" im Mittelpunkt. Der Raum soll von den Mitarbeitern ausschließlich zum Entspannen oder Ausruhen genutzt werden. Gemütliche Liegen und Kronleuchter schaffen eine angenehme Relax-Atmosphäre. Auch Massagen können regelmäßig gebucht werden.
  • Grafik zu den Pausenräumen der Modernen Arbeitswelt in der T-Systems Multimedia Solutions GmbH

    Pausenräume

    Die offenen Pausenräume sind zentrale Treff- und Kommunikationspunkte, an denen unsere Mitarbeiter
    für gemeinsame Mahlzeiten zusammenkommen können. Auch kleinere Besprechungen außerhalb der üblichen Pausenzeiten können hier geführt werden. Die Räume sind mit einer Küchenzeile,
    Kühlschränken, Mikrowellen und Wasserkochern ausgestattet.
  • Grafik zur Workout Area der Modernen Arbeitswelt in der T-Systems Multimedia Solutions GmbH

    Workoutarea

    Hier stehen unseren Mitarbeitern Kickertische, Tischtennisplatten, Basketballkörbe oder Schaukeln zur Verfügung. Die offenen Flächen schaffen viel Freiraum für Entspannung bei sportlicher Aktivität und
    sollen so auch die Work-Life-Balance der Mitarbeiter unterstützen.
  • Grafik zu den Bewegungsunterstützenden Elementen in der Modernen Arbeitswelt der T-Systems Multimedia Solutions GmbH

    Bewegungsunterstützende Elemente

    Unter „Bewegungsunterstützenden Elemente“ sind Dinge zu verstehen, die „by the way“ für eine leichte Bewegung der, bei normaler Schreibtischarbeit kaum beanspruchten, Muskelgruppen sorgen.
    Dazu gehören: Stehtische, Punchingballs, Balancekissen, Cityroller, Hula-Hoop-Reifen, Federballspiele,
    etc. In Abgrenzung zum Workout wird dafür keine explizite Pause genommen. Die Bewegung erfolgt
    während der Arbeit, auf  den Wegen zu anderen Orten oder bei Besprechungen. Es soll dabei nicht
    kräftig und intensiv trainiert werden, sondern vielmehr das Wohlbefinden und die Gesundheit der
    Mitarbeiter durch regelmäßige Bewegung gefördert werden.
  • Grafik zum Kaffeepoint der Modernen Arbeitswelt in der T-Systems Multimedia Solutions GmbH

    Kaffeepoint

    Der Kaffeevollautomat ist ein beliebter Ort der kurzzeitigen Entspannung oder der Kommunikation.
    Hier treffen sich auch Mitarbeiter, die nicht zusammen arbeiten, sich aber dennoch gerne austauschen
    und connecten möchten.

Akzeptanz & Regeln

  • Grafik zu Akzeptanz, Regeln und Verhaltensweisen in der Modernen Arbeitswelt der T-Systmes Multimedia Solutions GmbH

    Wie funktioniert das Arbeiten in diesem flexiblen Konzept?

    Das moderne Bürokonzept wird vom Management getragen und soll die Mitarbeiter immer
    wieder positiv mit der flexiblen Arbeitsweise konfrontieren.
    Auf Grund der Tatsache, dass wir innerhalb des Standortes Dresden auch in konventionellen Flächen-
    konzepten arbeiten, ist ein ständiger Austausch notwendig. Nur auf diese Weise wird eine Akzeptanz im gesamten Unternehmen erreicht. Neue Projektteams, die in dem flexiblen Bürokonzept arbeiten, werden dazu geschult und mit den Regeln vertraut gemacht.
    Für ein respektvolles Miteinander in unserer modernen Arbeitswelt liegt uns gegenseitige Rücksichtnahme sowie die Einhaltung grundlegender Verhaltensweisen besonders am Herzen.

  • Keine PC-Lautsprecher in den offenen Büroflächen nutzen
  • In normaler Lautstärke sprechen
  • Für vertrauliche Gespräche, Telefonate oder Team-Besprechungen die Kommunikationsflächen oder Think Tanks nutzen
  • Freie Arbeitsplätze können auch von Mitarbeitern, die nicht zum Projektteam gehören, genutzt werden
  • Offenheit & Freundlichkeit als Grundsätze für gemeinsames Arbeiten
  • Signale der Mitarbeiter respektieren
  • Arbeitsplätze je nach momentaner Arbeit & Team wählen
  • Clean Desk Policy zum Schützen von Informationen und Freigabe des Tisches für den nächsten Tag
  • Kein Platz für private Dinge, die eine flexible Arbeitsweise behindern